Flyer zur Veranstaltung "Repression, Solidarität und sexualisierte Gewalt"

Diskussionsveranstaltung: Repression, Solidarität und sexualisierte Gewalt

3. Mai | Alternatives Zentrum Conni | 18 Uhr Aktuell läuft am Oberlandesgericht Dresden immer noch das Verfahren nach §129 gegen vier Antifaschist*innen. Auf den ersten Blick eine Situation, bei welcher die Solidarität nicht in Frage gestellt wird. Im November letzten Jahres wurden in Form eines Outcalls Vorwürfe von psychischem Missbrauch bis zu sexualisierter Gewalt gegen J.D. bekannt. Gegen J.D. laufen aktuell Ermittlungen in diesem … Diskussionsveranstaltung: Repression, Solidarität und sexualisierte Gewalt weiterlesen

Jorge Gomondai – Tod eines Vertragsarbeiters

Am 6. April jährt sich der Tod von Jorge João Gomondai zum 21. Mal. Jorge Gomondai lebte und arbeitete in Dresden. Er war im Jahr 1981, im Alter von 18 Jahren, als sogenannter Vertragsarbeiter nach Dresden gekommen. Am 6. April starb er im Krankenhaus an den Verletzungen eines rassistischen Überfalls. Etwa eine Woche zuvor war er von mehreren Neonazis in einer Straßenbahn angegriffen und schließlich … Jorge Gomondai – Tod eines Vertragsarbeiters weiterlesen

Solidaritätsdemonstration am 4. November!

Am 5. November 2021 jährt sich die Festnahme von Lina in Leipzig zum ersten Mal. Die Bullen waren damals mit einem massiven Aufgebot u.a. in Leipzig Connewitz eingefallen, um drei Wohnungen zu durchsuchen und dabei Lina in Untersuchungshaft zu nehmen. Das Verfahren hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die Bundesanwaltschaft übernommen. Im Anschluss wurde sie unter großer medialer Aufmerksamkeit per Hubschrauber nach Karlsruhe zum Bundesgerichtshof geflogen. Seither befindet sich Lina in Untersuchungshaft.

„Solidaritätsdemonstration am 4. November!“ weiterlesen

Vortrag & Diskussion zum Aufstand in Belarus

Dienstag, 1. September 2020 | AZ Conni, Rudolf-Leonhardstraße 39 01097 Dresden | 20 Uhr Seit mehr als zwei Wochen kämpfen die Menschen in Belarus gegen die 26 Jahre andauernde Diktatur in Belarus. Das Lukaschenkoregime hat ausgedient, die Menschen lassen sich ihre Unterdrückung und Ausbeutung nicht länger gefallen.Diesem Aufstand begegnete das Regime am Anfang mit massiverPolizeigewalt, brutalen Übergriffen und Folter auf der Strasse und inden Knästen. … Vortrag & Diskussion zum Aufstand in Belarus weiterlesen

Solidaritätsbrunch We Bite Back! & Filmvorführung

Wir laden euch ganz herzlich zum Brunchen gegen Repression am 19. Januar ab 12 Uhr ins AZ Conni ein. Ab 14 Uhr wollen wir gemeinsam die Dokumentation „Frauen bildet Banden“ schauen.

Das neue Jahr ist gerade mal ein paar Tage alt und der 13. Februar steht ins Haus. Zum 75. Jahrestag wird der Opfermythos auf die Spitze getrieben werden. Das werden wir nicht unwidersprochen lassen!

Klar ist aber auch: Wo Antifaschist*innen Widerstand leisten, hagelt es Repression. Neben den vielen Videos von Polizeigewalt gegen Linke erinnern heute besonders die hohen Repressions kosten an den Protest vom letzten Jahr. Derzeit haben mindestens 20 Menschen Bußgelder bekommen, weil sie sich am 13.02.19 polizeilichen Anweisungen widersetzt haben sollen. 

ich will brunchen

Rojava-Solidaritätstresen am 17. Dezember

19 Uhr Dokumentarfilm
20 Uhr gemeinsames Abendessen und Diskussion

Die Situation in Rojava hat sich seit dem Einmarsch der Türkei massiv verschlechtert. Tausende sind auf der Flucht und leiden an den einhergehenden Folgen: Mangel an Lebensmitteln, schlechte medizinische Versorgung und einer unsicheren Zukunft.

In Europa rief der Hilferuf der Demokratischen Selbstverwaltung eine Welle der Solidaritätsbekundungen, direkten Aktionen und Spenden hervor. Allein das Ziel die türkische Invasion zu stoppen, schlug leider fehl. Stattdessen hat sich das neue, beste Autokratenpärchen des Jahres Putin♥Erdogan auf die geforderte Sicherheitszone geeinigt. Doch das wird an den Ambitionen Erdogans wohl nur wenig ändern: seine aggressive Außenpolitik wird sich fortsetzen. Das heißt für uns hier: wir brauchen einen langen Atem um Rojava zu verteidigen!

weiterlesen

Ortsupdate! feministisches Veranstaltungsduo im Oktober!

Die Buchvorstellung am 15. Oktober wird im Hole of Fame stattfinden. Weiterhin 20 Uhr! Die Sprechstunde und KüfA bleiben im AZ!

Am 13. Oktober zeigen wir mit dem Internationalistischen Zentrum zusammen den Film „Frauen Bildet Banden – Eine Spurensuche zur Geschichte der Roten Zora“ des FilmCollectifs LasOtras. Die Vorführung wird im Zentralwerk stattfinden, Uhrzeit liefern wir nach.

Am 15. Oktober gibt es dann im Hole of Fame eine Buchvorstellung „Frauenrechte und Frauenhass.
Antifeminismus und die Ethnisierung von Gewalt“ des Autor*innenkollektivs FE.IN. Die Sprechstunde ist wie immer im AZ Conni!

weiterlesen

Veranstaltung „Inkognito“

12. Mai | 15 Uhr Es ist wohl nicht verwunderlich, dass der Staat all jene verfolgt, dieihn bekämpfen oder durch ihre bloße Existenz in Frage stellen. Um uns nicht irgendwann dieser Unterdrückung zu beugen, müssen wir uns den Konsequenzen unseres Handelns bewusst sein. „Illegalität ist wie ein Tritt in Hundescheisse, es kann allen passieren!“ Ein Leben in Klandestinität war schon immer Teil eines anarchistischen/revolutionären Kampfes, … Veranstaltung „Inkognito“ weiterlesen

2 Wochen, 2 Vorträge: 1×1 für Betroffene von Polizeikontrollen und Aktions 1×1

Die nächsten beiden Dienstage machen wir bei gleich zwei Aktionswochen mit! Als erstes machen wir im Rahmen der Aktionswoche gegen das neue sächsische Polizeigesetz nochmal unser 1×1 für Polizeikontrollen: Wie kann ich mich am besten verhalten, was darf die Polizei, was hab ich für Rechte und wie kommen wir gegen den Kontrollwahn in die Offensive? Was tun bei Polizeikontrollen? Dienstag, 13. November, 20 Uhr, Alternatives … 2 Wochen, 2 Vorträge: 1×1 für Betroffene von Polizeikontrollen und Aktions 1×1 weiterlesen

Infoveranstaltung gegen die Innenminister*innenkonferenz in Magdeburg!

Das Bündnis „Unheimlich sicher“ mobilisiert für eine Aktionswoche und Großdemonstration gegen die Konferenz der Minister*innen des Innern am 24.11.2018. Bei der Infoveranstaltung bekommt ihr alle wichtigen Informationen zu den Aktionen und zur Kritik an der IMK – kommt vorbei.

Noch nie von der Konferenz gehört? Unsicher warum das jetzt so schlimm sein soll? Die IMK ist (mit)verantwortlich für die Abschottung der BRD, für Deportationen, für die repressive Ausweitung der Polizeigesetze und die Möglichkeit faschistischer Mordserien!

Dazu auch der Aufruf: „Infoveranstaltung gegen die Innenminister*innenkonferenz in Magdeburg!“ weiterlesen