Briefe schreiben für Alfredo Cospito

Durchbrecht die Isolation von Alfredo Cospito.

Der Genosse sitzt seit 2012 in italienischen Knästen. Ursprünglich verurteilt wurde er für Knieschüsse gegen den CEO Ansaldo Nucleare. Nun verbüßt er zusammen mit anderen eine 23-jährige Haftstrafe. Seit 2021 sitzt er im 41bis Gefängnisregime. 41bis bedeutet besondere Haftregeln, die zur kompletten #Isolation der #Gefangenen führen.

Alfredo wird verweigert Bücher aus der Gefängnisbibliothek zu beziehen und er hat eine fast totale Postsperre verhängt bekommen. Der Aufruf der italienischen Genoss*innen, massenhaft Briefe zu schreiben, steht in der Hoffnung, dass diese das Gefängnis unter Druck setzen können, zumindest etwas Post durchzulassen. Aus der Situation von Maja wissen wir, wie wichtig Post von draußen ist, wenn alles andere fehlt, wenn kein Blick auf die Natur mehr gewährt wird, wenn jeder Kontakt nur mit Schließer*innen möglich ist und die Zelle das einzige bisschen privater Raum sein soll, dass dir gewährt wird.

„Briefe schreiben für Alfredo Cospito“ weiterlesen

Budapest Majas Hungerstreik Tag 2

Aktionstag für Maja und die Budapest-Beschuldigten am 13. September

Wir spiegeln hier den Aufruf des Budapest Antifascist Solidarity Comitee.

Als Solidaritätskomitee für Maja, bestehend aus Majas Familie, Freund:innen und Unterstützer:innen, haben wir den Hungerstreik von Maja begleitet. Wir richten nun diesen Aktionsaufruf an die Solidaritätsbewegung, die antifaschistische Szene, die Zivilgesellschaft, engagierten Leute der Kirche und alle anständigen und mitfühlenden Mitmenschen.

Antifaschist:in Maja hat im Juni im Budapester Gefängnis einen Hungerstreik begonnen und so für die Rücküberstellung nach Deutschland gekämpft. Im Juli hat Maja am 40. Tag im ungarischen Gefängniskrankenhaus den Hungerstreik abgebrochen. Außenminister Wadephul hatte kurz vor dem Ende des Hungerstreiks verkündet, man wolle mit Ungarn über eine Verbesserung der Haftbedingungen verhandeln.

„Aktionstag für Maja und die Budapest-Beschuldigten am 13. September“ weiterlesen

Sprechstunde startet wieder am 2. September

Hallo, wir sind zurück aus der Sommerpause. Ab dem 2. September gibt es wieder jeden 1., 3. und 5. Dienstag im Monat unsere Sprechstunde im AZ Conni auf der Rudolf-Leonhard Straße 39. Ab 19 Uhr sind wir für euch da, wenn ihr rechtliche Probleme in eurer politischen Arbeit habt. Und nicht vergessen, immer am 3. Dienstag im Monat ist parallel auch das tolle Offene Antifa … Sprechstunde startet wieder am 2. September weiterlesen

1.9. Demo: Gemeinsam gegen Militarisierung und Sozialabbau!

English below

Demonstration | 1. September | 17 Uhr | Augustusbrücke
Gemeinsam gegen Krieg und Kürzungen

Aktuell gibt es 55 Kriege und bewaffnete Konflikte auf der Welt, das ist seit 1945 trauriger Spitzenwert. Und auch hier vor Ort werden Aufrüstung und Militarisierung vorangetrieben. Mit Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine wird das immer offensichtlicher. Angst und Verunsicherung vor den Schrecken des Krieges sind berechtigt, doch die derzeitige Politik sichert keinen echten Frieden. Im Gegenteil: Sie treibt die Eskalationsspirale nur noch schneller an. Die Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland ist nur eines von vielen Beispielen dafür.

Auch rhetorisch wird immer weiter aufgerüstet, wir sollen „kriegstüchtig werden“. Damit sind nicht nur Wehrpflicht oder neue Waffen für die Bundeswehr, sondern auch die Kriegsvorbereitung von Krankenhäusern, Schulen, Infrastruktur und vielem mehr gemeint. Bis 2029 sollen unfassbare 41% des gesamten Haushaltes für Rüstung ausgegeben werden – natürlich immer auf Kosten von uns allen. Denn diese astronomische Summe wird unter anderem im sozialen Bereich eingespart werden. Zwölf Staaten stecken jährlich zwei mehr als Billionen Euro in Rüstung. Von diesem Geld könnten alle Hungerleidenden weltweit mehr als 20 Jahre lang satt werden.

Profitieren tun von dieser Politik vor allem die Rüstungsunternehmen. Die Werte ihrer Aktien steigen rasant an, getrieben durch die Aufrüstung hier vor Ort wie global. Die Kriege in Palästina und Kurdistan, der Ukraine, dem Sudan und dem Kongo eskalieren immer weiter, während Deutschland weiter Waffen in Kriegsgebiete liefert.
Um diese Entwicklungen aufzuhalten, braucht es eine antimilitaristische Bewegung von unten, die Druck auf der Straße erzeugt und in alle Bereiche der Gesellschaft hineinwirkt – von der Kita bis in die Gewerkschaften. Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch aktiv werden und am Antikriegstag demonstrieren.

Für eine friedliche und gerechte Welt, ohne Ausbeutung, Kapitalismus und Krieg!

Für die demokratische Kontrolle der Rüstungsindustrie und die Umstellung auf sinnvolle, zivile Produktion!

Für die Aufnahme aller notleidenden, von Kriegen betroffenen Menschen!

Für einen sofortigen Stopp aller Rüstungsprojekte und Waffenlieferungen!

Hinweis: Die Demo endet an der Kundgebung der Linkspartei am Dr.-Külz-Ring

„1.9. Demo: Gemeinsam gegen Militarisierung und Sozialabbau!“ weiterlesen

Free Maja – Offenes Treffen am 18. August

Offenes Treffen 18. September – Aktionstag am 8. September

Liebe Alle! Maja befindet sich zwar nicht mehr im Hungerstreik, doch immer noch in einem Haftkrankenhaus in Ungarn. Die körperliche Verfassung mag zwar nicht mehr so schlimm sein, aber gut geht es Maja trotzdem nicht. Nach wie vor wird Maja nach der unrechtmäßigen Auslieferung in Ungarn in Isolationshaft gehalten. Genau wie bei vielen weiteren Antifaschist:innen, wie Zaid, Hannah, Nele, Paula,… soll ein Exempel statuiert und Antifaschismus kriminalisiert werden.

„Free Maja – Offenes Treffen am 18. August“ weiterlesen

Sommerpause und Aktions 1×1

Am 5. August gibt es ausgerichtet von uns und der Queerpride ein Aktions 1×1 in Vorbereitung auf den CSD in Bautzen am 10. August. Alles zur Anreise zum CSD findet ihr hier: https://www.queerpridedd.org/index.php/2025/07/29/gemeinsam-am-10-august-zum-csd-bautzen/ Das Aktions 1×1 findet am Dienstag, 5.8. um 19 Uhr im AZ Conni statt. Außerdem haben wir aktuel SOMMERPAUSE und es finden KEINE Sprechstundenzeiten im AZ Conni statt. Wenn ihr Anliegen rund … Sommerpause und Aktions 1×1 weiterlesen

Solidarität mit der Hospitalstraße 30 in Görlitz

english version below Am Mittwoch wurde über mehrere Stunden das Hausprojekt Hospi in Görlitz durchsucht. Zur Solidaritätsdemo haben wir den folgenden Redebeitrag geschrieben. Wenn ihr die Betroffenen unterstützen wollt, spendet an die Rote Hilfe Dresden. IBAN: DE35 4306 0967 4003 1186 02 Betreff: Görlitz Polizeiproblem Polizeiproblemproblemproblem Hausdurchsuchung kennen wir schon?! Ja, nur zu gut. Nun hat es das Hausprojekt in der Hospitalstraße in Görlitz erwischt. … Solidarität mit der Hospitalstraße 30 in Görlitz weiterlesen

Budapest Majas Hungerstreik Tag 2

Offenes Treffen zu Majas Hungerstreik – Tag 2

Seit Mittwoch, dem 5. Juni 2025 ist Maja im Hungerstreik gegen die unerträglichen Haftbedingungen im ungarischen Gefängnis. Isolation, Ungeziefer und Gewalt prägen den Haftalltag. Parallel findet der Schauprozess vor dem Budapester Stadtgericht statt. An Maja wird ein Exempel statuiert. Der Hungerstreik ist ein drastisches Mittel und gefährdet unmittelbar Majas Gesundheit. Das heißt wir haben wenig Zeit um zu handeln. Was können wir tun? Aufmerksamkeit und … Offenes Treffen zu Majas Hungerstreik – Tag 2 weiterlesen

Maja ist im Hungerstreik! 05.06.2025

Maja ist im Hungerstreik!

Maja ist heute, am 05.06.2025 in den Hungerstreik getreten. Seit elf Monaten sitzt Maja in Budapest in Untersuchungshaft – isoliert, entrechtet und unter folterähnlichen Bedingungen. Jetzt zieht Maja die letzte Konsequenz: den Hungerstreik. Grund dafür ist die erneute Vertagung einer Entscheidung über die Umwandlung der Untersuchungshaft in Hausarrest. Statt sofort zu handeln, hat das Budapester Gericht die Entscheidung auf den 20. Juni verschoben. Maja ist … Maja ist im Hungerstreik! weiterlesen