Solidaritätsbekundgung mit einem Graffiti für die inhaftierte Antifaschistin Hanna

Free Hanna Demo in München am 22. Februar

Free Hanna – Keine Abschiebung nach Ungarn! Free all Antifas!

Ab Mitte Februar wird die Nürnberger Antifaschistin Hanna in München vor Gericht stehen. Ihr wird vorgeworfen, im Februar 2023 am Rande eines Naziaufmarsches in Budapest an körperlichen Auseinandersetzungen beteiligt gewesen zu sein. Lasst Antifas nicht mit der Repression allein und kommt zur Demo am 22.2.2025 in München!

Aufruf zur Kundgebung am Gericht in München am 19.2.2025
Aufruf zur Kundgebung am Gericht in München am 19.2.2025

Jährlich treffen sich Neonazis aus ganz Europa in der ungarischen Hauptstadt zum sogenannten „Tag der

Ehre“, einer geschichtsrevisionistischen Veranstaltung, auf der sie NS-Soldaten glorifizieren und sich unverhohlen in deren Tradition stellen. Mittlerweile ist das Zusammenkommen zu einem der größten Events der europäischen Neonaziszene geworden. Organisiert u.a. durch terrorunterstützende Blood & Honour–Strukturen bietet es Faschist*innen die Gelegenheit, ungestraft in SS-Uniformen aufzumarschieren, NS-Devotionalien und Hitlergrüße darzubieten und Momente kollektiver Stärke zu erfahren. Das Rahmenprogramm bietet Rechtsrockkonzerte und weitere Treffen, das alles gutgeheißen durch den ungarischen Staatsapparat.

„Free Hanna Demo in München am 22. Februar“ weiterlesen

Graftiti "Free all Antifas"

Solidarität mit den Betroffenen der Hausdurchsuchungen vom 4. Februar 2025

„Weil sie [Miliitante Antifaschist*innen] das Versprechen einlösen mit dem sie aufgewachsen sind, dem Versprechen „Nie Wieder!“. Es nicht nur als Mahnung von Vergangenem zu begreifen, sondern als grundlegende Verpflichtung für unser tägliches Handeln.“ 
Maja T. (derzeit in Ungarn in Haft, es drohen 14 Jahre Haft für Angriffe auf Neo-Nazis)
Es ist wieder mal soweit: in dieser Woche wurden sieben Wohnungen in mehreren Städten durch die sächsischen Bullen gestürmt und durchsucht. Vorwurf gegen die Beschuldigten: ein gezielter Angriff auf Neonazis in Zwickau. 

„Solidarität mit den Betroffenen der Hausdurchsuchungen vom 4. Februar 2025“ weiterlesen

Aktions- und Technik-1×1 zum 13. Februar

Schon ein Jahr rum, die fünfte Jahreszeit geht wieder los und bald ist 13. Februar in Dresden. Ob ihr am dd1302 oder am Wochenende in Riesa Stress mit den Bullen bekommt, ein Besuch in einem unserer Aktions-1x1e schadet nicht.

Am 14. Januar findet ihr uns um 18 Uhr im AZ Conni. Für den 4. Februar steht der Ort noch nicht endgültig fest. Am 29. Januar sind wir bei der Küche für Alle im AZ Conni zu Gast. Da wird die genaue Uhrzeit auch noch gesucht.

Im Aktions-1×1 erfahrt ihr, welche Rechte und Möglichkeiten ihr im Umgang mit der Staatsmacht habt. Warum ihr euer Zimmer aufräumen solltet und was gegen Pfefferspray hilft.

Im Technik-1×1 reden wir darüber, wie uns Technik helfen kann uns zu organisieren. Gleichzeitig geht auch viel Risiko mit ihr einher. Also reden wir auch sehr ausführlich darüber, was Technik euch alles kaputt machen kann, da die Bullen sie fleißig für Ermittlungen nutzen.

„Aktions- und Technik-1×1 zum 13. Februar“ weiterlesen

Infoveranstaltung zum „Tag der Ehre“ in Budapest

21. Januar 2025 | AZ Conni | 18 Uhr mit dem Vorsitzenden des VVN/BdA Die Veranstaltung findet im Rahmen des Offenen Antifa Treffens Dresden statt. Ab 17 Uhr sind die Pforten des AZ Conni geöffnet für Austausch und Vernetzung. Um 18 Uhr startet der Vortrag und im Anschluss wird es Essen geben. Kommt vorbei! Alljährlich findet in Budapest Anfang Februar eins der größten europäischen Nazievents … Infoveranstaltung zum „Tag der Ehre“ in Budapest weiterlesen

Silvester zum Knast!

16 Uhr – Abschiebehaftanstalt Hamburger Straße
18 Uhr – JVA Hammerweg Dresden (Rubinienhain)

Wir treffen uns 16 Uhr an der Abschiebehaft. Um 17 Uhr radeln wir dann gemeinsam zum Hammerweg, wo um 18 Uhr die Kundgebung am Knast beginnt!

Was für ein Jahr und auch schon wieder vorbei. Alle Jahre wieder heißt es also, Silvester zu den Knästen. Packt alles ein was Lärm macht, von Singstimme bis Kochtopf und Knaller. Die Haftanstalten sind einsame Orte und wenn draußen alles glitzert, knallt und feiert, sollen die drinne doch wenigstens auch ein wenig Solidarität und Abwechslung genießen können.

Share Pic Silvester 2024
Share Pic Silvester 2024

„Silvester zum Knast!“ weiterlesen

Zeichnung von Günther Finneisen

Abschied von Günther Finneisen

Der Beitrag erschien zuerst auf https://breakdownthewalls.site36.net/

Manche Menschen gehen mit einem lauten Knall, andere verpissen sich still und leise. So viele Schlagzeilen Günther in den Jahrzehnten seiner Inhaftierung auch machte, sein Abgang aus dem Leben war von der sehr stillen Sorte.

Finni und sein Freiheitsdrang

Im Mai 1995 machten er und sein Freund und Mitgefangener Peter S. bundesweit Schlagzeilen. Sie beide saßen in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Celle, nahmen einen Beamten als Geisel und fuhren einem Porsche durchs das Tor der Haftanstalt in die dann nur kurz währende Freiheit. Nach nur 51 Stunden wurden sie von einem Sondereinsatzkommando festgenommen.

Nach dem Prozess wurde es still um Günther, er verschwand in den dunklen Isolationstrakten Niedersachsens. Rund 16 Jahre sollte die Isolation andauern, erst nachdem Kai Schlieter von der taz in einem ausführlichen Artikel („Lebendig begraben“) über die seit der Geiselnahme andauernde Isolierung von Günther, wie auch seinem Freund Peter, ausführlich berichtete, lockerte die niedersächsische Justizverwaltung die Isolierung. Zuvor hatten Wissenschaftler und Politiker die lange Isolierung als Folter bezeichnet.

„Abschied von Günther Finneisen“ weiterlesen

Vortrag zum Scheitern des real-existierenden Sozialismus.

10. Januar 2025 | Göttingen | Uhrzeit folgt „Den Sozialismus in seinem Lauf, hielten Ochs und Esel auf“, so oder so ähnlich diktierte Erich Honecker sein Bebelzitat der sozialistischen Presse im “anderen Deutschland”. Nun hat sich der Sozialismus “in diesem einen Land” gründlich und bis auf weiteres erledigt. Der Karren ist in den Dreck gefahren und mit ihm auch jede andere libertär kommunistische/anarchistische Überwindung des … Vortrag zum Scheitern des real-existierenden Sozialismus. weiterlesen

Vortrag: Haftantritt ausgesetzt: 10 Monate Knast, 6 Jahre illegal

3. Dezember 2024 | 18:30 Uhr Essen, 19 Uhr Start
Alternatives Zentrum Conni
Vortrag von smily zu seiner Zeit in der Illegalität von 2013 bis 2019.
Los geht es um 18:30 Uhr mit Essen, um 19 Uhr startet der Vortrag.

Smily wurde im Jahr 2012 angeklagt an einer Auseinandersetzung mit Neonazis im Jahr 2007 beteilligt gewesen zu sein. Er kam zunächst 10 Monate in Haft. Es folgten Prozess und Verurteilung. Vor dem Haftantritt beschloss Smily sich aus dem Staub zu machen. Aus den Jahren in denen er sich in der Illegalität befand gibt es einige Schreiben (1|2) von seiner Seite. Nach erneuter Verhaftung und Rückkehr kam zunächst eine Broschüre, dann auch ein Buch von ihm heraus mit dem Titel „Haftantrit ausgesetzt“.

„Vortrag: Haftantritt ausgesetzt: 10 Monate Knast, 6 Jahre illegal“ weiterlesen

Freiheit für Hanna, Aufstehen gegen Repression und Rechtsruck. 26.10.2024 Demonstration zur U-Haftprüfung 15 Uhr Kornmarkt

Neuigkeiten im Budapest Verfahren. Free All Antifas!

Wir spiegeln unten einen Beitrag des Solikreises für die inhaftierte Hanna in Nürnberg. Hanna sitzt aktuell im Knast in Nürnberg ein und wird wie Maja von der Auslieferung nach Ungarn bedroht. Am 26. Oktober steht die Haftprüfung in Hannas Strafsache an, da sie dann schon sechs Monate ohne Prozess in Untersuchungshaft sitzt. Kommt zur Demo am 26. Oktober in Nürnberg!

 

Wie heute aus einer Äußerung der Generalbundesanwaltschaft zu entnehmen war, wurde nun eine Anklage gegen die Nürnberger Antifaschistin Hanna erhoben. Der Ungeheuerlichste Vorwurf: „versuchter Mord“. Alex Schmidt, Pressesprecher des Solikreis Nürnberg äußert sich dazu wie folgt: „Hier soll ganz klar der Druck auf unsere Genossin und alle anderen Beschuldigten erhöht werden.“

„Neuigkeiten im Budapest Verfahren. Free All Antifas!“ weiterlesen

„Ey Chris“ – Anekdoten über Repression und Solidarität

Vortrag in Zusammenarbeit mit den Kritischen Einführungstagen 24. Oktober | 19 Uhr Roter Baum Der Vortrag beleuchtet die letzten ± 10 Jahre von Repression gegen linke Bewegungen in Dresden und den Widerstand dagegen. Dabei erzählen wir sowohl einige Geschichten, die euch vielleicht am Stammtisch begegnet sind, als auch was es heißen kann, wenn die Repression mal voll rein haut. Doch wenn wir uns davon nicht … „Ey Chris“ – Anekdoten über Repression und Solidarität weiterlesen