Kritische Einführungstage: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus.

6. Mai 2025, 19 Uhr Alternatives Zentrum Conni Rudolf-Leonhard Straße 39 Der Vortrag findet im Rahmen der kritischen Einführungstage, Kreta 2025, statt. „Den Sozialismus in seinem Lauf, hielten Ochs und Esel auf“, so oder so ähnlich diktierte Erich Honecker sein Bebelzitat der sozialistischen Presse im “anderen Deutschland”. Nun hat sich der Sozialismus “in diesem einen Land” gründlich und bis auf weiteres erledigt. Der Karren ist … Kritische Einführungstage: Vortrag zum Scheitern des Realsozialismus. weiterlesen

Bild eines Lenindenkmals, das abgebaut wird. Im Vordergrund steht "Keine Zusammenarbeit mit autoritären und antisemitischen Gruppen - Gemeinsame Stellungnahme zum Roten Aufbruch"

Keine Zusammenarbeit mit autoritären und antisemitischen Gruppen. Stellungnahme zum „Roten Aufbruch“

Der folgende Text entstand im Austausch mehrerer Dresdner Gruppen. Welche, findet ihr am Ende.
Überall in der Bundesrepublik sieht man in den letzten Jahren mit dem Aufkommen neuer marxistisch-leninistischer, trotzkistischer, stalinistischer und maoistischer Gruppen einen autoritären Trend innerhalb der radikalen Linken. Besonders aus Leipzig ist der Konflikt in der letzten Zeit rund um die Gruppen des Kommunistischen Aufbaus (KA) wahrzunehmen und hat zu bundesweiten Debatten innerhalb der antiautoritären Linken geführt.¹ Solche Gruppen traten in den vergangenen Jahren vereinzelt auch in Dresden auf, blieben allerdings bis jetzt relativ klein, isoliert und lösten sich mit der Zeit auf. Nun ist auch in Dresden wieder solch eine Gruppe Names „Roter Aufbruch“ in Erscheinung getreten.

„Keine Zusammenarbeit mit autoritären und antisemitischen Gruppen. Stellungnahme zum „Roten Aufbruch““ weiterlesen