
„Wege durch die Wüste“ enthält Tipps zu Aktionsplanung und -durchführung, politischer Organisierung und zum Umgang mit späterer Repression.
Auch erhätlich im Buchladen König Kurt
Tipps für Demogänger*innen
Bezugsgruppenreader Teil 1
Bezugsgruppenreader Teil 2
Tipps zum Umgang mit der Polizei
Tipps gegen Spitzelei und Datensammelwut
Tipps bei „böser“ Post
Broschüre zur DNA-Sammlung der Polizei

Flyer zu Polizeikontrollen
Anleitung zum Schreiben eines Gedächtnisprotokolls
Flyer Gedächtnisprotokoll

Plakat zum Umgang mit Hausdurchsuchungen

Broschüre zu §§129 Verfahren in Deutschland
Broschüre der Roten Hilfe zu §§129 Verfahren
Broschüre zum §§129 Verfahren in Dresden (2009-2017)
umfassendes Material zum Schutz vor Verfolgung und Repression in Deutschland findet ihr hier: rotehilfedresden.noblogs.org/material/allgemein

Anleitung zur Nutzung des Betriebssystem „Tails – The Amnesic Live Incognito System“
Viele gute Anleitungen und Tipps für sicheren Umgang mit Technik bietet https://securityinabox.org/en/ – allerdings in englischer Sprache.
Auskunftsersuchen können euch helfen, heraus zu finden was Polizei und Verfassungsschutz alles über euch wissen! Auf der Seite datenschmutz.de findet ihr dazu einen Generator für die verschiedenen Anfrageformulare der Behörden. Sehr einfach und lohnenswert.
–> https://www.datenschmutz.de/cgi-bin/auskunft
Etwas Vorsicht ist natürlich trotzdem gegeben, denn wer kann euch schon garantieren, dass die Behörden auch wirklich alles sagen was sie sagen müssen. Wenn ihr ein Auskunftsersuchen gemacht habt, dann könnt ihr auch gerne zu uns in die Sprechstunde kommen und wir helfen euch im Behördenkauderwelsch durch zu sehen.
Weitere lesenswerte Seiten sind zum Beispiel:
http://www.heise.de/
http://www.ccc.de/de/
https://riseup.net/
https://www.systemli.org/index.html
https://tacticaltech.org/
http://cybererrorism.noblogs.org/
https://prism-break.org/en/
http://www.selbstdatenschutz.info/
http://www.golem.de/